Arizona: Thrift Shop, Wendy's und Knete
Sonntag, 10. November 2013
Thrift Shop, Wendy's und Knete
Tatsaechlich hatte der Tommy mal frei heute! Naja, an einem Samstag duerfte es eigentlich nicht ueberraschen, aber mich ueberrascht ja hier garnichts mehr. Nach einem weiteren "Ausschlafen" (halb acht...) gings schon los: Die Lilly hatte einen Mosermorgen und der Henry konnte einfach nicht glauben, dass es am Wochenende keine Sesamstrasse gibt... Ich konnte es ja selber kaum...



Nach dem Aufstehen ging es also mal wieder auf Tour, diesmal zu einem Thrift Shop - wir suchen ja immernoch eine echt guenstige Kommode oder Aehnliches fuer die Kindersachen. In so einem Thrift Shop ist ja immer was los: Irgendwie arbeiten immer gaaanz alte Ladies hinter dem Tresen (der Typ Bibliothekarin), die weniger Brille-mit-Goldkettchen-Aussehenden sind im Verkaufsraum. Eigentlich gibt es jedes Mal, wenn wir vorbeikommen, irgendein Special: 25% hier runter, da halber Preis, hier was dazu geschenkt... Ich frage mich, ob da tatsaechlich irgendjemand mal den vollen Preis bezahlt?! Jedenfalls gab es tatsaechlich eine schoene Kommode fuer den unglaublichen Preis von 40 Dollar, nur - wir haben natuerlich keinen Truck! Das ist dann das EINE Mal, fuer das hier jeder Zweite einen Truck hat: Fuer den Moment, an dem er ein Moebelstueck in Uebergroesse kaufen moechte. Vielleicht kommt das ja oefters im Jahr vor - die restlichen 362 Tage im Jahr verbraucht dieses Riesenschiff an Auto einfach nur Platz und zu viel Benzin. Aber heute waere es fuer uns praktisch gewesen.

Vor lauter Frust sind wir noch weiter in den Laden reingegangen (okay, um fair zu sein: Ich bin mit der Lilly vorneweg und die Jungs, ja, die mussten halt irgendwie hinterher). In der Weihnachtsabteilung gab es einen grossen, kuenstlichen Weihnachtsbaum, schon mit Lichtern, fuer 15 Dollar. Ich HASSE ja kuenstliche Weihnachtsbaeume, so praktisch es sein mag, da ich aber nur EINMAL an Weihnachten kein Letztes-Minuten-Weihnachtsbaumgerenne haben wollte, ueberlegte ich es mir ernsthaft... Doch jemand war mir zuvor gekommen: Eine der alten Ladies hing ein "Verkauft"-Schild dran. Da muss ich nicht Nostra-Eva sein, um jetzt schon zu wissen, dass es dieses Jahr wieder wie immer werden wird... Ein Kampf, bis wir endlich einen Weihnachtsbaum haben.
Ich sage es nur, damit ich sagen kann, ich habe es vorher gewusst - denn ich habe es gewusst!

Es endete wie immer: Ich kaufte ein kleines Outfit fuer die Lilly (das mir die alte Dame schenkte), 2 Tops fuer mich und ein paar Sportschuhe (25% runtergesetzt). Herrlich! Weil wir nicht schon wieder zu Mc Donalds wollten (also, ICH wollte ja nur einen Kaffee, idealerweise mit einem kleinen Stueck Kuchen oder so... Laut Tommy gibt es sowas hier aber garnicht. Naja, vermutlich hat er Recht, Starbucks ist es nicht guenstig und Alternativen sind wenigstens rar), suchten wir also eine andere Moeglichkeit.

Was es hier wohl gibt?!


Leider war ich ja auch noch nie hier, also fuhren wir diese schnurgerade Strasse entlang und ich sah immer viel zu spaet irgendwas... Also das All you can eat Sushi moechte ich doch mal ausprobieren, aber fuer den Moment waren wir vorbeigefahren. Wir endeten also - bei Wendy's!
Ja, da waren wir ja in einer GANZ anderen Ecke als McDonalds... Aehm... Na, wenigstens ein bisschen anders. In meiner Heimatstadt gab es vor bestimmt 20 Jahren mal ein Wendy's, ich erinnere mich dunkel, dass es immer ein Highlight war, wenn wir mal hingingen, als ich klein war - also beste Voraussetzungen. Ich widerstand der Versuchung, was eklig Fettiges zu bestellen (was allerdings von Tag zu Tag eine kleinere Versuchung wird - es ist, als waere ich hier in Aversionstherapie), also gabs (Achtung, Tussialarm!) einen Salat. Aber, igitt: Im "Apple-Pecan-Salad" waren tatsaechlich Camembert-Stuecke. IgittIgittIgitt...!
Also: Raussammeln! Aber der Kaffee war immerhin so gut, dass ich ihn schwarz geniessen konnte - herrlich!

Wir hatten - mal wieder - eine Diskussion ueber das Uebliche: Geld, die Hausrenovierung Daheim, Kinder, England, Geld und wieder Kinder. Eigentlich koennten wir jeder eine Platte anmachen und nebendran sitzend einfach an den passenden Stellen grimmig, entschuldigend oder freundlich laecheln, da waere das Essen gleich viel schneller fertig gewesen. Vielleicht koennten wir auch - ganz modern - eine MP3 abspielen, am besten mit Shuffle-Funktion, dann bleibt es nicht langweilig.

Manches muss man eben oefter sagen ;-)


Wieder Daheim schickte ich den Rest der Familie auf den Spielplatz, damit ich mich endlich in den wohnungsanlageninternen Fitnesspark aufmachen konnte - Schuhe hatte ich ja jetzt! Ich wollte nicht so lange machen, damit ich noch Zeit haben wuerde, in der Wohnung ein wenig alleine abzuhaengen - also ging ich nur eine halbe Stunde auf den Stepper und dann nochmal eine halbe Stunde aufs Laufband. Kaum in der Wohnung angekommen, kamen die Anderen aber schon wieder zurueck... Da hatten die es kaum eine halbe Stunde auf dem Spielplatz ausgehalten! Soviel zum "maennlichen Durchhaltevermoegen". Ja, es ist wahr: 95% der Mama-Aktivitaeten sind TOEDLICH langweilig.
So ist es halt.

Ich machte mich daran, Henrys Knetereste aus dem Teppich zu schrubben (ich weiss schon, warum ich zu Hause keinen Teppich habe...!). Nach Recherche im Netz entschied ich mich dazu, unseren Spuelschwamm zu opfern und mit heissen Wasser und Spueli dran zu gehen. Der Erfolg war durchschlagend, die Knete ist weg - leider ist der Teppich, obwohl man es ihm wirklich nicht ansieht, offenbar so schmutzig, dass man jetzt meine Schrubbstellen sieht - weil der Teppich dort wesentlich heller ist... Mist. Der Henry fing an, seine Knete von einem seiner Plastikfahrzeuge abzupopeln und auf den Boden zu werfen - ich ihn also angefahren, ich habe gerade eben auf den Knien rumgeschrubbt, also bitte nichts auf den Boden werfen!! Ich raeumte also meine Sachen weg, nur, um ihn wieder beim Knete in den Raum Werfen zu sehen... Ich fange dementsprechend an Luft zu holen, um ihn (und den Stadtteil um mich herum) daran zu erinnern, dass ich das "ganz abscheulich" finde, da schaut er mich an und sagt: "Ich schmeisse nicht auf Boden - in Luft!" Das war dann wohl logisch.
Mit Gravitation kann mal wohl als Dreijaehriger nicht so rechnen. Waehrenddessen machte die Lilly, was sie die letzten Tage schon tut: Fleissig an ihren Lauffaehigkeiten arbeiten!! Es sind jetzt schon fast 2 Meter drin :-) Mein kleines Baby wird gross ("Mehein Beheeeheebi wehird grohohohohohohoss..." - man muss sich das schluchzend vorstellen ;-) )

Morgen geht es wieder zu Onkel und Tante, mal sehen, ob wirs in den Pool tatsaechlich schaffen.
Bis dahin helfen nur M&M's mit Kirschgeschmack!
Ja, Ihr habt richtig gelesen: Lecker!

... comment