Mittwoch, 6. November 2013
Spielplatz...!
eva is thinking, 18:57h

Ein weiterer Tag in meinem Urlaubs-Paradies :-)
Nachdem der Morgen mit den kleinen Ueblichkeiten (Fruehstueck, Sesamstrasse, Dusche, aufraeumen,...) rum gegangen war, gingen wir also auf den unglaublichen Spielplatz um die Ecke.
Ich muss sagen, der Buggy, den wir da gekauft haben, der ist wohl fuer irgendwelche Zwerge gedacht: Jetzt, wo ich ihn das erste Mal fuer eine laengere Zeit geschoben habe, kann ich sagen: Sehr Ruecken-unschoen leider. Und SO gross bin ich doch garnicht! Der Henry hat sich jedenfalls gefreut wie bescheuert, dass wir zur "gelben Rutsche" gehen wollten (na, wenigstens einer, der Lust drauf hatte...!).
Wir muessen also eigentlich immer nur geradeaus laufen, etwas, was hier eigentlich ueberall so ist. Ich fuehle mich ein wenig wie Pacman - immer im 90 Grad-Winkel die Richtung aendern...! Eine grosse Strasse muessen wir zum Spielplatz ueberqueren, der Rest ist durch ein Wohngebiet, den "Marco Polo"Drive. Ich muss sagen, es war schon aufregend, da mit den zwei rumzulaufen, besonders, die Riesenstrasse genau vor unserem Wohnkomplex zu ueberqueren... Der Rest ging eigentlich. Der Gehweg ist aus grossen Betonplatten, die aneinandergereiht sind - es sieht eher komisch aus, ist aber sicher guenstiger und ebenso funktionell wie unsere Pflastersteine. Die Fussgaengerampeln sind jedenfalls fuer ganz Ungeduldige sogar mit einer Uhr ausgestattet, die rueckwaerts die Sekunden zeahlt, die man noch warten muss, bis es gruen wird; die grossen Ampeln zeigen kein Orange, bevor es gruen wird - das gibt einem irgendwie das Gefuehl, in einem Rennauto zu sitzen, es koennte ja jede Sekunde losgehen!
Wir sind also am Spielplatz angekommen, es dauert schon fast 20 Minuten, was meinen kleinen Henry, der ja laufen gewohnt ist, kein bisschen aufhaelt. Aber: Keine anderen Kinder waren da! Nicht ein einziges. Der Blick auf die Uhr verriet aber: 15h, da sind die sicher noch alle in der Schule oder noch am Essen oder Hausaufgaben machen? Allerdings stellte sich noch ein Problem heraus: Der Sand war durch den Regenschauer letzte Nacht immernoch ganz schoen nass. Es waren auch "nur" 23 Grad und ein wenig Wind ging - das ist wohl hier kein Spielplatzwetter! Zu sagen, dass es sich spaeter gefuellt haette, waere eine krasse Uebertreibung - es waren insgesamt vielleicht 5 Kinder, die ausser meinen langsam dazutroepfelten. Alle waren mit langen Hosen, Pullovern und geschlossenen Schuhen ausgestattet, soweit ich das sehen konnte.

Eine Stunde spaeter hatten wir alles gemacht: Geschaukelt, gerutscht, im Sand gebuddelt, den Sand rumgeworfen - den Sand fies ins Auge gekriegt...! Oje, war das schwierig, dem Henry klar zu machen, dass er da nicht reiben sollte... Dann habe ich die Aufmerksamkeit aller sicher gehabt, als ich ihn also ueber meine Knie legte, um ihm mit unserem mitgebrachten Wasser das Auge auszuwaschen - denn er schrie, als ob ich ihn abstechen wuerde. Ansonsten interessieren sich die Leute hier kein Stueck fuer einander. Keiner gruesst, keiner erwidert den Blick - es ist, als ob man in einem Aufzug mit zu vielen Menschen stecken wuerde, nur ohne Aufzug: Jeder versucht, irgendwo anders hinzuschauen und vermeidet, irgendein Geraeusch zu machen. Eine Mutter sagte ihrer Tochter, dass sie mit dem Rutschen noch warten sollte, weil die Lilly vor dem "Auswurf" sass - ich bin also hin und habe sie eingesammelt mit den Worten "Auf dem ganzen Spielplatz hier muss sie natuerlich HIER sitzenbleiben!". Naja, ich habe ja kein anschliessendes Gespraech erwartet, aber vielleicht ein zustimmendes Nicken, Grunzen oder irgendwas waere schon nett gewesen.
Auf dem Weg zurueck sind wir zwischen herausgestellten Muelltonnen Slalom gelaufen - es gibt zwar blaue Tonnen fuer Recycling, was genau da rein kommt, weiss ich allerdings nicht. Ist es wie ein gelber Sack? Oder doch nur Pappe? Nur Plastik? Naja, wir haben zur Zeit jedenfalls nur einen Muelleimer, weil mir der Tommy natuerlich versichert hatte, dass hier Muell nicht getrennt wird...
Ich finde das noch raus!
Die Nacht hat die Lilly wieder gut gehustet - soviel zu Tommys Kollegen, der was erzaehlt hat von wegen unsere Kinder haette seine mit Husten angesteckt...! Ich glaube nicht, dass die den exakt gleichen Husten gleich zweimal innerhalb kuerzester Zeit bekommen wuerden. Zum Glueck hatte ich Hustensaft! Hoffentlich wird die naechste Nacht besser...!
... comment