... newer stories
Donnerstag, 7. November 2013
Sesamstrasse, Veteranen und Kaffee :-)
eva is thinking, 19:57h
Unser Tag gestern war mal wieder interessant: Wir haben morgens die Sesamstrasse gesehen, gefruehstueckt und irgendwann ging es dann los auf den Spielplatz. Irgendwie wird der Weg dorthin immer kuerzer, vielleicht liegt es daran, dass wir uns schon daran gewoehnen. Der Henry hatte diesmal sogar einen kleinen Jungen, mit dem er spielen konnte, auch wenn dessen Oma - natuerlich! - sich ausgesprochen bemuehte, mich nicht ein einziges Mal anzusehen, waehrend wir fast nebeneinander standen um die Kinder zu beobachten. Sehr merkwuerdig!
Ich glaube, der Henry hat seine Liebe zum Schaukeln entdeckt, wobei die Schaukelsitze ganz anders sind als bei uns: Es gibt nur ein durchhaengendes Stueck Plastik, auf das man sich dann setzt (und es beim Sitzen je nach Gewicht weiter nach unten drueckt). Erstmal nicht besonders vertrauenserweckend, aber es scheint trotzdem gut zu halten alles.

Es war schon wieder waermer als den Tag vorher, da die Lilly aber so gehustet hatte, hatte ich ihr eine kleine Jacke angezogen. Sie schlief sofort ein auf dem Weg dorthin, und nachdem sie aufgewacht war, war sie dann doch - lauthals! - stinking, dass es schon bald Zeit war zu gehen. Ich habe aber wirklich Bedenken, die Kinder ueber laengere Zeit in der Sonne spielen zu lassen, auch wenn der Spielplatz ein grosses Sonnendach und unsere Sonnencreme sogar Faktor 70+ hat.
Ich habe also auf einer Bank gesessen, meine Cola (in Ermangelung von Kaffee) getrunken, waehrend die Lilly im Buggy neben mir schlief und der Henry spielte - herrlich! Ich muss sagen, jeden Tag blauester Himmel ist schon was - ich wuenschte nur, es wuerde abends laenger hell bleiben: Punkt 7 Uhr ist es hier stockfinster, und zwar rasig schnell! Eben noch ist die Sonne am Untergehen, schon ist es sackfinster. Morgens gibt es genauso schnell wieder Tageslicht, da wuenscht ich allerdings, wir haetten einen Rolladen oder irgendwie funktionierende Vorhaenge. Sobald es hell ist, wachen die Minis auf, mindestens die Lilly.
Die letzten Tage hatte ich mit immer mal wiederkehrenden Magenschmerzen zu kaempfen, keine Ahnung, was mein Koerper mir damit sagen will. Ich denke nicht, dass ich besonders viel, wenig oder anders esse... Vielleicht ist es der Kaffee? Auf alle Faelle ist es ziemlich aetzend. Vielleicht sollte ich mal einen Tag garnichts essen oder so.
Doch jetzt zu einem unglaublichen, unerwarteten Highlight am Morgen: Die Sesamstrasse! Ich muss es sagen, es sind Jahrzehnte vergangen, seitdem ich das letzte Mal die Sesamstrasse geschaut hatte, aber ich kann sagen: Es ist grossartig! Aus allen Kindersendungen hier (dieser aetzende Dr Seuss mit seiner "Cat in the Hat" - das ist der Typ, der den "Grinch" erfunden und diese daemlich aussehenden Figuren gezeichnet hat - oder aber Formate wie "Dinosaur Train" - ja, das ist tatsaechlich die Idee, Dinosaurier in einem Zug irgendwohin fahren zu lassen um dort was ueber andere Dinos rauszufinden... Merkwuerdig!) ist das doch nicht nur ein Superklassiker, sondern auch noch unheimlich lustig. Wenn Kruemelmonster als "Biscotti-Kid" mit einem "Mister Miyagi" irgendwelche Karate-Moves lernt, da bleibt kein Auge trocken. Oder wenn in "Lambland" im "Homeland"-Style ein wirklich unheimlich wie Claire Danes aussehendes Schaf Abenteuer erlebt... Ich muss sagen: Phantastisch :-)

Das Erwachsenenfernsehen ist vor allem gepraegt von staendigen Werbeunterbrechnungen, aber nicht, wie bei uns, denn sie sind zwar staendig, aber eigentlich sogar zu kurz, um mal eben auf Toilette zu gehen, wenn man nichts verpassen moechte. Das ist natuerlich der Plan der Macher, trotzdem nicht weniger nervig.
Morgen hat der Tommy nur einen halben Tag Arbeit und Montag ist sogar frei - wegen "Veterans Day". Wir haben am Auto doch tatsaechlich immernoch das Uebergangskennzeichen, das - unglaublich, aber wahr! - ein Stueck Papier mit der Nummer drauf ist, das nicht mal einlaminiert ist, sondern nur in einer Plastikhuelle steckt. Irre! Und ich sehe das sogar haeufiger, also ist das ganz ueblich. Letztens halten wir also neben einem Auto, das auf seinem Kennzeichen (von ALL' den schoenen Designs, die man sich da aussuchen kann!) wirklich den Schriftzug "Veteran" eingepraegt hatte... Ich lache also noch und weise meinen lieben Tommy darauf hin, dass das ja vielleicht doch ein wenig uebertrieben ist - da schaut er mich ganz ernst an und sagt doch wirklich, das von ihm bestellte Kennzeichen sagt das Gleiche...! Oha. "Veteran" steht sogar in seinem Fuehrerschein, wow. Irgendwie muss ich da immer an Vietnam denken - da bin ich wohl ganz alleine mit. Auf der anderen Seite, wenn man in Restaurants kostenlos essen darf als Veteran (wie zum "Veterans Day" zum Beispiel) muss man wohl irgendeinen Beweis von offizieller Seite haben.
Das ist schon wirklich merkwuerdig fuer mein deutsches Ich.
Mal sehen, wann der Tommy heute frei bekommt. Irgendwie scheint es mit der Mittagspause doch nie zu klappen - angeblich, weil sie diese Woche noch ihre Zahlen erreichen muessen, naja. Wer weiss, wie es naechste Woche aussieht! Seine Tante hat uns angeboten, uns mit noch ein paar Sachen auszuhelfen, da fragt mich der Tommy doch echt, ob ich den bei seiner Tante gejammert haette?! Alles, was ich gesagt habe, ist, dass ihr Kaffee gut geschmeckt hat - und in die folgende, irgendwie komische Stille nach meiner Bemerkung habe ich noch hinzugefuegt, dass wir derzeit aber auch nur Instantkaffee trinken... Dass die uns gleich eine Kaffeemaschine schenken wollen wuerde, das konnte ich doch nicht ahnen! Und dann wieder Tommys daemlicher Stolz, weil er uns doch alles, alles, alles erfuellen moechte aus eigener Kraft. Puh. Also ich habe keine Bedenken, mir eine Kaffeemachine schenken zu lassen :-) Da sage ich dankeschoen :-)))
Ich glaube, der Henry hat seine Liebe zum Schaukeln entdeckt, wobei die Schaukelsitze ganz anders sind als bei uns: Es gibt nur ein durchhaengendes Stueck Plastik, auf das man sich dann setzt (und es beim Sitzen je nach Gewicht weiter nach unten drueckt). Erstmal nicht besonders vertrauenserweckend, aber es scheint trotzdem gut zu halten alles.

Es war schon wieder waermer als den Tag vorher, da die Lilly aber so gehustet hatte, hatte ich ihr eine kleine Jacke angezogen. Sie schlief sofort ein auf dem Weg dorthin, und nachdem sie aufgewacht war, war sie dann doch - lauthals! - stinking, dass es schon bald Zeit war zu gehen. Ich habe aber wirklich Bedenken, die Kinder ueber laengere Zeit in der Sonne spielen zu lassen, auch wenn der Spielplatz ein grosses Sonnendach und unsere Sonnencreme sogar Faktor 70+ hat.
Ich habe also auf einer Bank gesessen, meine Cola (in Ermangelung von Kaffee) getrunken, waehrend die Lilly im Buggy neben mir schlief und der Henry spielte - herrlich! Ich muss sagen, jeden Tag blauester Himmel ist schon was - ich wuenschte nur, es wuerde abends laenger hell bleiben: Punkt 7 Uhr ist es hier stockfinster, und zwar rasig schnell! Eben noch ist die Sonne am Untergehen, schon ist es sackfinster. Morgens gibt es genauso schnell wieder Tageslicht, da wuenscht ich allerdings, wir haetten einen Rolladen oder irgendwie funktionierende Vorhaenge. Sobald es hell ist, wachen die Minis auf, mindestens die Lilly.
Die letzten Tage hatte ich mit immer mal wiederkehrenden Magenschmerzen zu kaempfen, keine Ahnung, was mein Koerper mir damit sagen will. Ich denke nicht, dass ich besonders viel, wenig oder anders esse... Vielleicht ist es der Kaffee? Auf alle Faelle ist es ziemlich aetzend. Vielleicht sollte ich mal einen Tag garnichts essen oder so.
Doch jetzt zu einem unglaublichen, unerwarteten Highlight am Morgen: Die Sesamstrasse! Ich muss es sagen, es sind Jahrzehnte vergangen, seitdem ich das letzte Mal die Sesamstrasse geschaut hatte, aber ich kann sagen: Es ist grossartig! Aus allen Kindersendungen hier (dieser aetzende Dr Seuss mit seiner "Cat in the Hat" - das ist der Typ, der den "Grinch" erfunden und diese daemlich aussehenden Figuren gezeichnet hat - oder aber Formate wie "Dinosaur Train" - ja, das ist tatsaechlich die Idee, Dinosaurier in einem Zug irgendwohin fahren zu lassen um dort was ueber andere Dinos rauszufinden... Merkwuerdig!) ist das doch nicht nur ein Superklassiker, sondern auch noch unheimlich lustig. Wenn Kruemelmonster als "Biscotti-Kid" mit einem "Mister Miyagi" irgendwelche Karate-Moves lernt, da bleibt kein Auge trocken. Oder wenn in "Lambland" im "Homeland"-Style ein wirklich unheimlich wie Claire Danes aussehendes Schaf Abenteuer erlebt... Ich muss sagen: Phantastisch :-)

Das Erwachsenenfernsehen ist vor allem gepraegt von staendigen Werbeunterbrechnungen, aber nicht, wie bei uns, denn sie sind zwar staendig, aber eigentlich sogar zu kurz, um mal eben auf Toilette zu gehen, wenn man nichts verpassen moechte. Das ist natuerlich der Plan der Macher, trotzdem nicht weniger nervig.
Morgen hat der Tommy nur einen halben Tag Arbeit und Montag ist sogar frei - wegen "Veterans Day". Wir haben am Auto doch tatsaechlich immernoch das Uebergangskennzeichen, das - unglaublich, aber wahr! - ein Stueck Papier mit der Nummer drauf ist, das nicht mal einlaminiert ist, sondern nur in einer Plastikhuelle steckt. Irre! Und ich sehe das sogar haeufiger, also ist das ganz ueblich. Letztens halten wir also neben einem Auto, das auf seinem Kennzeichen (von ALL' den schoenen Designs, die man sich da aussuchen kann!) wirklich den Schriftzug "Veteran" eingepraegt hatte... Ich lache also noch und weise meinen lieben Tommy darauf hin, dass das ja vielleicht doch ein wenig uebertrieben ist - da schaut er mich ganz ernst an und sagt doch wirklich, das von ihm bestellte Kennzeichen sagt das Gleiche...! Oha. "Veteran" steht sogar in seinem Fuehrerschein, wow. Irgendwie muss ich da immer an Vietnam denken - da bin ich wohl ganz alleine mit. Auf der anderen Seite, wenn man in Restaurants kostenlos essen darf als Veteran (wie zum "Veterans Day" zum Beispiel) muss man wohl irgendeinen Beweis von offizieller Seite haben.
Das ist schon wirklich merkwuerdig fuer mein deutsches Ich.
Mal sehen, wann der Tommy heute frei bekommt. Irgendwie scheint es mit der Mittagspause doch nie zu klappen - angeblich, weil sie diese Woche noch ihre Zahlen erreichen muessen, naja. Wer weiss, wie es naechste Woche aussieht! Seine Tante hat uns angeboten, uns mit noch ein paar Sachen auszuhelfen, da fragt mich der Tommy doch echt, ob ich den bei seiner Tante gejammert haette?! Alles, was ich gesagt habe, ist, dass ihr Kaffee gut geschmeckt hat - und in die folgende, irgendwie komische Stille nach meiner Bemerkung habe ich noch hinzugefuegt, dass wir derzeit aber auch nur Instantkaffee trinken... Dass die uns gleich eine Kaffeemaschine schenken wollen wuerde, das konnte ich doch nicht ahnen! Und dann wieder Tommys daemlicher Stolz, weil er uns doch alles, alles, alles erfuellen moechte aus eigener Kraft. Puh. Also ich habe keine Bedenken, mir eine Kaffeemachine schenken zu lassen :-) Da sage ich dankeschoen :-)))
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories