Arizona: 2013-11-03
Sonntag, 3. November 2013
Endlich Wochenende!
Der Samstag kam und jeder ohne Kinder schlaeft sicher erstmal aus - ja, jeder mit, vermutlich eher nicht :-) Ich denke, es waere fuer uns einfacher, wenn wir es richtig dunkel machen koennten, aber wir haben leider nur so einen Lamellenvorhang. Der macht zwar nicht richtig dunkel, dafuer spielen beide sehr gerne mit rum, ich sehe schon, wie da irgendwann eine abreisst...

Wir sind also zur unglaublichen Uhrzeit, naemlich halb 8, rausgehauen worden. Was ja eigentlich schon gut ist, wenn man bedenkt, dass wir vor nicht einmal einer Woche hergekommen sind und der Zeitunterschied von 8 Stunden (naja, eigentlich sind es ja doch 9 Stunden, die Zeitumstellung fand ja erst den Tag vor unserer Reise statt - da hat sich doch noch keiner dran gewoehnt!) ist ja auch happig.

Wir sind also Richtung Thrift Shop gefahren, schliesslich brauchen wir ja noch so einiges. Es war wie immer: Wir sind hingefahren, um einen Kinderwagen und eine kommode zu kaufen - und haben dann doch nur ein Toy Story Memory Spiel gekauft ;-) Anschliessend sind wir in die Kaserne gefahren und haben uns mal in der PX umgeschaut. Auch die haben inzwischen die - offenbar - riesige Badeabteilung zu einer - ihr ahnt es - riesigen Weihnachtsabteilung umgewandelt. Auch unsere Frage nach Schwimmhilfen sties auf eher mittelgrosses Unverstaendnis. Immerhin ist es hier ja inzwischen eiskalt!! Gestern waren es also tatsaechlich fast 30 Grad, obwohl ich sagen muss, so heiss kam es mir tatsaechlich nicht vor.


Am Nachmittag kam ich doch endlich dazu, den Pool auszutesten - es war ein wenig, aeh, umstaendlich. Ich habe mich erstmal umgezogen, Shorts und T-Shirt drueber und bin die 2 Stockwerke runter gelaufen, vorbei an einem am Telefon spanisch sprechenden Herrn, der mir freundlich zunickte. Vor dem Pool musste ich feststellen, dass ich den Wohnungsschluesselsensor brauchen wuerde, um reinzukommen... Also wieder zurueck. Vorbei am Telefonmann, in die Wohnung, Kinder wieder angefangen zu weinen, ich runter, am Telefonmann (der inzwischen schon etwas erstaunt aussah) vorbei und hinein in die Poollandschaft. Er ist inmitten der Wohnungen gelegen, also bin ich quasi Auge in Auge mit denen im Erdgeschoss gewesen. Das Wasser war dann wirklich EISKALT, oh Gott, so stelle ich mir einen Bergsee vor... Dennoch habe ich gute 20 Minuten schwimmen durchgehalten, wobei ich sagen muss: Gott, bin ich ausser jegwelcher Schwimm-Form! Ich war ja nie ein grossartiger Schwimmer, aber die letzten drei Jahre war ich ja garnicht mehr im Wasser, wow, ich war ordentlich ausser Puste. Dann ging es wieder zurueck (zum Glueck hatte der spanische Typ aufgehoert zu telefonieren) und unter die heisse Dusche.
Ich bin ein Weichei!

In der PX hatten wir eine Lightning McQueen Kindertoilette (so ein Ding, das man nur auf den normalen Toilettensitz drauflegt) gekauft - natuerlich nicht ohne groesseren Protest vom Henry. Er hat sich also auf den Boden geschmissen und was von "Neeeiiin! Ich will keine Toelette nicht!!" geschrieen, herrlich. Nichtsdestotrotz wurde es doch ein Erfolg: Wieder zu Hause angekommen, verkuendete er, er wolle ein Bad nehmen - um ins Wasser pieseln zu koennen. Geistesgegenwaertig fragte ihn der Tommy, ob er nicht auch in die Toilette pieseln wolle... Und, hurrah, voller Erfolg. Ich kann es kaum erwartem, bis endlich diese ganze Windelgeschichte hinter uns liegt...!

Also die Sonne dann nachgelassen hatte, sind wir alle Richtung Spielplatz gegangen - die Lilly ist in ihrem neuen Buggy (den wir dann doch in der PX gekauft hatten fuer 20 Dollar) gleich eingeschlafen, aber der Henry war aufgeregt. Der Spielplatz selber war eher eine Art riesen spielplatzlandschaft, wie wir es eigentlich schon von den Kasernen in Deutschland kennen. Auf dem Fussweg liegen die unglaublichsten Haeuser - eines hatte tatsaechlich getoente Scheiben, wie ich es bisher vielleicht bei einer Sportskarre gesehen hatte. Ein anderes hatte - wie die meisten Haueser auch - nur Kiesel als Vorgarten, aber - anders als die anderen - diese zu einer Art Zengarten zurecht gekaemmt. Es sah aus wie eine Mischung aus Stein-Limes und Pferdegrab... Und EIN grossartiges Haus hatte den ganzen Vorgarten in sattem gruen - ich moechte nicht wissen, wie viel Wasser es braucht, um das Gras so schoen zu halten.
Sah aber echt gut aus!
Auf der Strasse waren wir schon ziemlich die einzigen Fussgaenger, obwohl doch mehr Leute zu sehen sind, als ich anfangs so angenommen hatte. Viele sind in einem elektrischen Rollstuhl unterwegs, sogar einen auf dem Fahrrad habe ich gesehen! Sowas ;-)

Am Spielplatz fing der Henry gleich an, wie verrueckt barfuss im Sand rumzuflitzen - Spielturm rauf, ueber die Haengebruecke, ab zur Rutsche - und wuutsch! herunter. Dann fing er an, den Kindern die Welt zu erklaeren: "Look, it's the sun!!" - ja, die wissen jetzt Bescheid :-) Es war wirklich nett, und der Weg ist vielleicht eine Viertelstunde zu Fuss, also voll in Ordnung.

Der Henry hatte keinerlei Mittagsschlaf gemacht, also brauche ich ja wohl nicht zu sagen, dass er abends echt unausstehlich war - aber auch das ging vorbei und er schlief ein, leider wieder auf dem grossen Bett.
Heute morgen also wieder das gleiche Bild: Die Kinder sind viel zu frueh aufgewacht, der Tommy hatte auf Henrys Schlafsofa geschlafen und ich wurde durch einen beherzten Schlag ins Gesicht von meiner kleinen Lilly geweckt... Dankeschoen!
Aber jetzt, wo der zweite Kaffee schon unten ist und ich mich gleich anziehen werde, gehts schon wieder. Leider informiert mich mein PC jetzt nicht nur, dass die Batterie ausgetauscht werden muss (hurrah, so 100 euro...!) sondern auch noch das Adapterkabel (wenigstens nur um die 15 Euro...) schlappmacht... Wenn ich also mal ein paar Tage nicht schreiben kann, bin ich vermutlich gerade irgendwo auf der Jagd nach Ersatz. Es bereitet mir shcon ein wenig Unbehagen, die Vorstellung, den "Kontakt zur Aussenwelt" zu verlieren, aber es waere ja nur temporaer.

zum Mittagessen sind wir bei Tommys Tante und Onkel eingeladen - das heisst, bei Onkel Butch, der eigentlich Fred heisst (das ist der Bruder von Onkel chuck, der eigentlich Charles heisst und auch der Bruder von Onkel Johnny, der eigentlich Edward heisst... Und ICH habe die komische Familie?! Wohl eher nicht ;-) ). Leider kann Tommys hypochondrische Cousine nicht kommen, nein, nicht weil sie krank waere (haha!), sondern, weil sie arbeiten muss (sie ist ja Krankenschwester). Vermutlich ist es gemein, aber wenn andere Leute Kopfschmerzen haben - hat sie den Verdacht auf einen Hirntumor... Wenn jemand Magenschmerzen hat, hat sie gleich Verdacht auf Bauchspeicheldruesenkrebs... Nicht, dass sie nur den Verdacht haette - sie laesst dann gleich alle modernsten Tests an sich durchfuehren, man muss ja sichergehen. Puh. Ist sicher schwierig, wenn man so im Pflegeberuf arbeitet und viel Schlimmes mit ansehen muss - aber das waere mir dann doch zu stressig. Wir treffen sie sicher noch bald, ich hoffe, es wird eine Mischung aus nicht zu vielen Geschichten ihrerseits und Meisterbeherrschung meinerseits...
Es ist eben doch ein Familienfluch, aber mit Unwohlseinsbekundungen von Anderen umzugehen, das faellt mir einfach schwer, ebenso, wie selbst Unwohlsein zu aeussern. Aber ich habe ja die Kinder, die schiebe ich einfach vor.
Wie sagen es die Pinguine bei Madagascar?
"Smile and wave, boys, smile and wave!".

... link (0 Kommentare)   ... comment